Ihre Talente als Führungskraft bestimmen im starken Maße Ihren natürlichen Menschenführungsstil. Nur wenn Sie sich Ihres natürlichen Menschenführungsstils bewusst sind, können Sie Eigenkontrolle ausüben. Eigenkontrolle bedeutet, dass sich die Führungsperson übertreffen und ihr Verhalten sogar dann anpassen kann, wenn dies ihrem natürlichen Reflex widerspricht. Eigenkontrolle ist somit ein Ausdruck ultimativen Einfallsreichtums des menschlichen Gehirns im Vergleich zum instinktiven tierischen Gehirn.

„Um eine gute Führungsperson zu sein, müssen Sie sich selbst nicht ändern, sondern Sie selbst müssen sich gut kennenlernen.“   Hans De Cuyper, CEO AG Insurance

 back to top